bllv
089 28 67 62 6
info@bllv-wd.de
Kontakt
Menü
Unsere Produkte
Persönlicher Schutz
Haftpflichtversicherung
Rechtsschutz Versicherung
Unfallversicherung
Individuelle Vorsorge
Dienst- und Berufsunfähigkeits Versicherung
Private Altersvorsorge
Risikolebensversicherung
Pflegezusatzversicherung
Sterbegeldversicherung
Gesundheit
Private Krankenversicherung
Kranken-Zusatzversicherung
Pflegeversicherung
Auslandskranken Versicherung
Mobilität
Kfz-Versicherung
Roland Auto-Schutz-Brief
Reise-Versicherungen
Auslandskranken Versicherung
Autohaus Ebersberg
Haus & Grund
Hausratversicherung
Wohngebäude Versicherung
Bauherrenhaftpflicht Versicherung
Haftpflichtversicherung für unbebaute Grundstücke
Finanzierung von Immobilien
Finanzen
Immobilienfinanzierung / Bausparen
BBBank
ABK Bank
BSW
Versicherungscheck
Kinder & Enkel
Vorsorge für Kinder und Enkel
Unfallversicherung für Kinder
Ihr individueller Bedarf
Service & Kontakt
Fragen und Antworten
Vorteile für BLLV Mitglieder
Konzertkarten für BLLV Mitglieder
Änderung persönlicher Daten
schließen
Wir über uns
BLLV-Wirtschaftsdienst
Ihr Innnendienst
Ihr Außendienst
Unsere Partner
Datenschutz
Unternehmens-Leitlinien
BLLV
BLLV Reisedienst
schließen
Suchen ...
Aktuelle Seite:
Startseite
Online Anfrage Wohngebäudeversicherung
Online Anfrage Wohngebäudeversicherung
Angebot Wohngebäudeversicherung
Ja, ich wünsche ein individuelles Angebot
Persönliche Daten
Nachname
Vorname
Straße / Hausnummer
PLZ
Wohnort
BLLV-Mitgliedsnummer
Status
Bitte wählen
Studierende/r
Referendar/in
Aktive/r Lehrer/in
Pensionist/in
falls Sie diese nicht zur Hand haben, tragen Sie bitte die 1 ein. Falls Sie Ihre Mitgliedsnummer noch nicht vorliegen haben, tragen Sie bitte die 0 ein.
Geburtsdatum
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum in dem Format TTMMJJJJ ein. Für einen Abschluss müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Telefon
Mobil
E-Mailadresse
Bitte nennen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen die Vertragsdaten per Mail zukommen lassen können.
Vertragsdaten
Versicherungsbeginn
Datum
Adresse des Versicherungsortes:
Adresse des Antragstellers
Andere Adresse
Andere Adresse:
Gebäudeinformationen
Ist das Gebäude ständig bewohnt?
Nein
Ja
Art des Gebäudes:
Einfamilienhaus
Zweifamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Doppelhaushälften sind Einfamilienhäusern gleichgestellt.
Art des Daches:
Flachdach
Giebeldach nicht ausgebaut
Giebeldach ausgebaut
Baujahr:
Weitere Gebäudeinformationen
Die Wohnfläche beträgt:
Die Wohnfläche ist dem Kauf-/Mietvertrag oder den Bauunterlagen zu entnehmen, wobei alle zu Wohn-, Gewerbe- oder Hobbyzwecken ausgebauten Flächen zu berücksichtigen sind. Nebengebäude sind nur mitversichert, wenn Sie deren Wohn- und Nutzfläche mit einschließen. Sind derartige Unterlagen nicht vorhanden, ist die Wohnfläche nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zu ermitteln: Die Wohnfläche ist die Summe der Gesamtgrundfläche aller Räume (Innenmaß ohne Innenwände unter Berücksichtigung der Dachschrägen) des Hauses und der zu Wohn- bzw. Gewerbezwecken genutzten Nebengebäude. In Räumen mit Dachschrägen sind die Flächen folgendermaßen zu berücksichtigen: • 100% der Grundfläche ab 2m Höhe • 50% der Grundfläche zwischen 1m und 2m Höhe • keine Anrechnung bei weniger als 1m Höhe Zur Wohnfläche zählen auch Arbeitszimmer, gewerblich und beruflich genutzte Räume, Hobbyräume und Wintergärten. Kellerräume (auch Hanglage) sind grundsätzlich, unabhängig von der Nutzung, mit 20 % der Kellergrundfläche zu berechnen. Zur Wohnfläche zählen nicht Treppen, Balkone, Loggien, Terrassen, Garagen, Carports und sonstige nicht ausgebaute Räume.
Gewerbeanteil:
Anzahl Stockwerke:
Keller
EG
1.OG
2.OG
DG
Gebäudesanierung
Sanierung:
unsaniert
Kernsanierung abgeschlossen
im Jahr:
Kernsanierung Für kernsanierte Gebäude ist für die Bestimmung des Zuschlages nicht das Baujahr, sondern das Jahr der Sanierung maßgebend. Kernsaniert bedeutet, dass sämtliche Versorgungsleitungen (Kalt/ Warmwasserleitungen, Zirkulationsleitungen, Heizleitungen, Abflussleitungen, Lüftungen, Abluftleitungen an Hausanschluss) sowie die komplette Elektroanlage ab Hausübergabepunkt erneuert wurde. Gleiches gilt für das Dach. Diese Kernsanierung ist mit entsprechenden Belegen und Bildern nachzuweisen
Bauweise
Bauweise:
Massive Außenwände, hartes Dach
Stahl-/Holzfachwerk, hartes Dach, Fertighaus
Holzhaus
Weitere Grundstücksbestandteile
Anzahl Garagen
0
1
2
3
4
5
Anzahl Carport
0
1
2
3
4
5
Nebengebäude (>25 qm)
Nein
Ja
Photovoltaikanlage
Nein
Ja
Solaranlage
Nein
Ja
Versicherungsumfang
Versichert werden soll:
Feuer
Leitungswasser
Sturm/Hagel
Grundschutz:
Smart
Komfort
Prestige
Feuerrohbauversicherung gewünscht?
Nein
Ja
Welche Bausteine wünschen Sie?
Elementarschäden
Smart
Komfort
Prestige
Öko
Smart
Komfort
Prestige
Grundstücksbestandteile
Smart
Komfort
Prestige
Rohrpaket
Smart
Komfort
Prestige
Selbstbehalt
ohne SB
mit 300 € SB je Schadenfall
mit 500 € SB je Schadenfall
Vorversicherungen
Sind Schäden in den letzten 5 Jahren eingetreten (auch wenn keine Vorversicherung bestand)?
Nein
Ja
Schadenart / Schadenjahr / Schadenhöhe:
Bestanden Vorversicherungen oder bestehen weitere gleichartige Versicherungen?
Nein
Ja
Versicherer:
Gekündigt durch:
Versicherungsnr.:
Hat ein Versicherer die Übernahme für das beantragte Risiko abgelehnt?
Nein
Ja
Versicherer:
Erstinformationen und Datenschutz
Erstinformationen
Ich bestätige,
die Erstinformationen für Versicherungsmakler gemäß § 11 VersVermV heruntergeladen
und gelesen zu haben.
Liebes BLLV-Mitglied,
vielen Dank für Ihre Anfrage! Nachdem wir in ganz Bayern Beratungen vor Ort anbieten und es inzwischen über 65.000 BLLV-Mitglieder gibt, sind neben dem BLLV-Wirtschaftsdienst seit vielen Jahren zwei weitere Firmen für Sie im Einsatz, die ausschließlich BLLV-Mitglieder beraten und betreuen. Bei diesen Partnern handelt es sich um die
BVL-Wirtschaftsdienst GmbH
sowie um die
AFI GmbH
. Mit Ihrer Anfrage erklären Sie sich damit einverstanden, dass der BLLV-Wirtschaftsdienst oder ein Mitarbeiter dieser Firmen Ihre Kontaktdaten erhält. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und an keine weiteren Firmen weitergegeben.