Wenn Sie die Chatfunktion aktivieren möchten, dann müssen Sie die Cookie-Einstellung auf „Cookies zulassen“ ändern.
Weitere Informationen bezüglich der Verwendung von Zendesk können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Ihre Cookie-Einwilligung können Sie mit diesem Link bearbeiten. Bitte laden Sie die Seite dann neu. Dann steht der Chat für Sie bereit.
089 28 67 62 6
info@bllv-wd.de
Kontakt
Bereits mit Beginn des Referendariats sind Sie und möglicherweise auch Ihre direkten Angehörigen beihilfeberechtigt. Das heißt, einen Teil Ihrer Krankheitskosten (zwischen 50 und 80%) übernimmt der Arbeitgeber, der Restbetrag wird über eine private Krankenversicherung abgesichert.
Bei der Wahl Ihrer Privaten Krankenversicherung sollten Sie auf individuelle Leistungen achten, z.B.
- Die Versorgung im Krankenhausfall- Heilpraktiker- Osteopathie- Akkupunktur- Einbettzimmer - Zuzahlung zur Brille- Zahlungen für Zahnersatz- Zusätzlicher Kurtarif - Auslandsreise-Krankenversicherung
Als Angestellte/Angestellter sind Sie in der Regel in der Gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Eine Private Zusatzversicherung ermöglicht Ihnen z.B. bei einem Krankenhausaufenthalt ein Einzelzimmer oder Kosteneinsparungen beim Zahnersatz.
Die private Krankenversicherung und die private Zusatzversicherung bieten hochwertigen Versicherungsschutz!
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Zur Anfrage