Wenn Sie die Chatfunktion aktivieren möchten, dann müssen Sie die Cookie-Einstellung auf „Cookies zulassen“ ändern.
Weitere Informationen bezüglich der Verwendung von Zendesk können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Ihre Cookie-Einwilligung können Sie mit diesem Link bearbeiten. Bitte laden Sie die Seite dann neu. Dann steht der Chat für Sie bereit.
089 28 67 62 6
info@bllv-wd.de
Kontakt
Liebe BLLV-Mitglieder,
wir möchten Sie über wichtige und interessante Themen informieren und bieten deshalb allen BLLV-Mitgliedern, egal ob Studierender, LAA, aktiver Lehrer oder Pensionist immer wieder kostenlose Web-Seminare an.
Schauen Sie mal rein, es lohnt sich!
Bitte melden Sie sich bei Interesse an, wir senden Ihnen dann wenige Tage vor Beginn die Zugangsdaten zu.
Liebe Studierende,
während des Studiums gibt es viele andere Dinge zu tun als sich um Versicherungen zu kümmern. Aber dafür sind wir ja da.
Im Web-Seminar "Jetzt absichern statt später bereuen" beschäftigen wir uns mit Fragen wie:
Dieses Web-Seminar empfehlen wir Studierenden, die im Februar2026 oder später ins Ref. kommen.
Der nächste Termin findet am Dienstag, 06.05.2025 um 15 Uhr statt.
Anmeldung
Liebe Referendar:innen,
zu Beginn des Referendariats warten viele Herausforderungen. Bei einer können wir helfen.
In unserem Web-Seminar "Fehlerfrei ins Ref" klären wir, welche Versicherungen wirklich nötig sind und beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
Dieses Web-Seminar empfehlen wir Studierenden, die 2025 ins Referendariat kommen.
Der nächste Termin findet am 29.04.2025 um 15 Uhr statt.
#GewusstWie: Der Junge BLLV informiert zum Termin bei der / dem Amtsärztin / Amtsarzt
Die gesundheitliche Eignung von Lehrkräften wird in der Regel zweimal untersucht: einmal für das Beamtenverhältnis auf Widerruf, also zu Beginn des Referendariats, und in speziellen Fällen ein weiteres Mal zu Beginn des Beamtenverhältnisses auf Probe. Was genau passiert bei der amtsärztlichen Untersuchung? Was bedeutet Dienstunfähigkeit? Welche Versicherung brauche ich wirklich?
Diese und viele weitere Fragen zum Besuch beim Amtsarzt / bei der Amtsärztin beantwortet Dr. Susanne Rost (Leitung staatliches Gesundheitsamt Augsburg). Unser Vertreter des BLLV-Wirtschaftsdiensts wird im Anschluss über mögliche Versicherungsoptionen informieren. Es gibt konkrete Informationen unter anderm zur privaten Kranken-, Haftpflicht- und Dienstunfähigkeitsversicherung.
Der Junge BLLV freut sich auf Ihre Anmeldung und einen informativen Abend!
Der Termin findet digital am 24.04.2025 von 16 bis ca 17:30 Uhr statt.
Anmeldeschluss ist der 17.04.2025
Anmeldung beim Jungen BLLV
Mit einem Bein im Gefängnis? Rechtliche Stolpersteine im Schulalltag
Sie kommen bald ins Referendariat oder in den Vorbereitungsdienst und stellen sich folgende Fragen:
Andreas Rewitzer von der Rechtsabteilung des BLLV Mittelfranken gibt Ihnen viele praxisorientierte rechtliche Informationen und Florian Czech vom BLLV-Wirtschaftsdienst steht ebenfalls für Ihre Fragen zur Verfügung.
Das Web-Seminar findet am Donnerstag, 22.05.2025 um 16 Uhr statt.
Liebe aktive Mitglieder,
für Sie bieten wir immer wieder kostenlose Web-Seminare zu den unterschiedlichsten Themen wie Altersvorsorge, Dienstunfähigkeit, Hallo Baby u.v.m. an.
„Altersvorsorge – Frauenspezial“
In diesem Web-Seminar geht es um die Altersvorsorge und die Gründe, warum nicht nur Angestellte, sondern auch Beamtinnen unbedingt vorsorgen sollten!
Die Vorsitzende des NLLV Sandra Schäfer behandelt Fragen wie:
Selbst ist die Frau: Auch beim Thema Finanzen und Altersvorsorge!
Sandra Schäfer und Sandra Öhring vom NLLV sowie Johannes Burger vom BLLV-Wirtschaftsdienst informieren Sie ausführlich zu Ihren Pensionsansprüchen, Pensionslücken und zeigen Möglichkeiten zum Kapitalaufbau auf.
Das Web-Seminar findet am Mittwoch, 21.05.2025 um 16 Uhr statt.
Anfrage